Die schönsten Ausflugsziele am Bodensee
Neuer Termin vom 18.-24.07.2021 (Jetzt 7 Tage)
Burg Meersburg - Insel Mainau - Pfahlbauten-Museum - Schloss Arenenberg - Konstanz - Zeppelinmuseum - Bregenz - Appenzeller Alpen

"Hotel - Gasthaus Krone" in Immenstaad am Bodensee
Das "Hotel-Gasthaus Krone" liegt in gemütlicher und familiärer Atmosphäre in einer ruhigen und zentralen Lage von Immenstaad. Zum See sind es ca. 100 m. In wenigen Minuten erreicht man das Strand- und Hallenbad, die Minigolfanlage sowie die Schiffsanlegestelle. Das Hotel befindet sich seit 1907 in Familienbesitz.

 Leistungspaket
 - Fahrt ab/bis Chemnitz im 4* Reisebus bzw. Midibus (abhängig von der Teilnehmerzahl)
- 6 Übernachtungen im „Hotel-Gasthaus Krone“ in Immenstaad am Bodensee
- 6 x HP = Frühstück & Abendessen
- Besichtigung der Burg Meersburg
- Besuch der Insel Mainau
- Besuch des Pfahlbaumuseums am Überlinger See
- Besuch des Zeppelinmuseums in Friedrichshafen
- Ausflug nach Bregenz und Lindau
- Besuch des Schlosses Arenenberg am Untersee
- Stadtführung mit örtlichem Reiseleiter in Konstanz
- Besuch der Wallfahrtskirche in Birnau
- Besuch der Hundertwasserhalle in Altenrhein
- Fahrt ins Appenzeller Land
- Schifffahrt mit der „Weißen Flotte“ von Rohrschach nach Lindau
- Alle im Reiseverlauf angegebenen Fährüberfahrten
- Reiseleitung ab/bis Chemnitz


Nicht eingeschlossene Leistungen:
Pfänderseilbahn: 13,- € Einzelpreis bzw. 11,- € Gruppenpreis
Säntis-Schwebebahn: 50,- € Einzelpreis bzw. 40,- € Gruppenpreis

Preis pro Person

 890,00 € im DZ
Zuschlag EZ 85,00 €

 Mindestteilnehmerzahl:
20 Reisegäste (4* Reisebus)
11 Reisegäste (Midibus)


Maximalteilnehmerzahl: 25

 Reiseverlauf im Detail
1. Tag: Sonntag, der 18.07.2021:   
Anreise nach Immenstaad
Die Fahrt zu unserem Hotel am Bodensee führt uns durch Bayern nach Baden-Württemberg. In Ulm, am Rand der Schwäbischen Alb, legen wir unsere Mittagspause ein. Anschließend fahren wir über Ravensburg zu unserem Hotel „Zur Krone“ in Immenstaad am Bodensee. AE/Ü
2. Tag: Montag, der 19.07.2021:   
Burg Meersburg - Insel Mainau - Pfahlbauten am Überlinger See
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus entlang der Uferstraße zur Besichtigung der Burg Meersburg. Sie ist eines der Wahrzeichen der Bodensee-Region und die älteste bewohnte Burg Deutschlands. Anschließend setzen wir mit der Fähre über den Überlinger See zur Blumeninsel Mainau über.
Die Insel befindet sich im Besitz der „Lennart-Bernadotte-Stiftung“, welche 1974 von Björn Graf Bernadotte gegründet wurde. Einzigartig ist die Vielfalt an mediterraner, tropischer und teilweise auch subtropischer Vegetation, welche in mehreren Themenbereichen zusammengefasst ist.
Am Nachmittag setzen wir mit der Fähre nach Unteruhldingen über und besuchen dort das Pfahlbauten-Museum am Überlinger See. Anschließend geht es zu unserem Hotel zurück. FR/AE/Ü
3. Tag: Dienstag, der 20.07.2021:   Zeppelinmuseum - Bregenz - Lindau
Eine der größten Errungenschaften der Luftfahrtgeschichte war die Erfindung der Zeppelin-Luftschiffe. Auf ca. 4000 qm Ausstellungsfläche sehen wir im Zeppelinmuseum in Friedrichshafen die weltweit größte Sammlung zur Luftschifffahrt.
Nach dem Besuch des Museums fahren wir in die Landeshauptstadt Vorarlbergs, nach Bregenz. Die Stadt ist bekannt durch ihre fantastische Lage am Bodensee sowie den jährlich im Sommer stattfindenden Bregenzer Festspielen. Bei schönem Wetter lohnt eine Auffahrt mit der Seilbahn (Mehrpreis) zur Bergstation des Pfänderbergs in 1022 Metern Höhe. Die Aussicht auf die Schweizer Bergwelt und den Bodensee ist fantastisch.
Nach unserem Aufenthalt in Bregenz geht es zur Inselstadt Lindau, deren historische Altstadt komplett unter Denkmalschutz steht und uns zu einem kleinen Stadtbummel einlädt. Anschließend fahren wir zurück zu unserem Hotel. FR/AE/Ü 
4. Tag: Mittwoch, der 21.01.2021:  
Schloss Arenenberg - Konstanz - Wallfahrtskirche Birnau
Am Vormittag erwartet uns ein Ausflug in die Schweiz. Von Meersburg aus setzen wir mit der Fähre nach Konstanz über und fahren zum Schloss Arenenberg am Untersee. Hortense de Beauharnais, die Stieftochter Napoleons, wählte 1816 das Schloss zu ihrem Wohnort im Exil. Es steht an einem der schönsten Aussichtspunkte der Bodensee-Region.
Nach der Besichtigung geht es nach Konstanz. Hier nehmen wir an einer Stadtführung mit einem örtlichen Stadtführer zum Thema „Konstanz im Mittelalter“ teil. Anschließend ist Freizeit für individuelle Erkundungen, wie z.B. den Besuch des Münsters.
Von Konstanz geht es dann am Nachmittag mit der Fähre zurück nach Meersburg und von dort zur Wallfahrtskirche Birnau. Nach unserem Besuch fahren wir  zu unserem Hotel in Immenstaad zurück. FR/AE/Ü
5. Tag: Donnerstag, der 22.07.2021:    Appenzeller Alpen - Schwägalp - Schifffahrt über den Bodensee
Am Morgen fahren wir nach Altenrhein ans südöstliche Ufer des Bodensees. Nach einer Idee und einem Konzept von Friedensreich Hundertwasser entstand hier Ende der 90er Jahre die „Markthalle mit den vier goldenen Kuppeln“. Anschließend geht es zur Schwägalp ins Appenzeller Land. Bei schönem Wetter lohnt eine Auffahrt mit der Schwebebahn (Mehrpreis) zur Bergstation des Säntis in 2473 Metern Höhe. Bei klarem Wetter kann man hier das einmalige Bergpanorama und den berühmten 6-Länder-Blick genießen.
Von der Schwägalp geht es anschließend über St. Gallen nach Rohrschach, von wo aus wir mit einem Schiff der „Weißen Flotte“ den Bodensee überqueren. Ankunft am Nordufer ist in Lindau, der kleinen Inselstadt, welche uns schon von unserem Aufenthalt bekannt ist. Besonders schön ist die Einfahrt in den Hafen, die vom Leuchtturm auf der einen und vom bayerischen Löwen auf der anderen Seite begrenzt wird. Nach unserer Ankunft geht es mit dem Bus direkt ins Hotel zurück. FR/AE/Ü
6. Tag: Freitag, der 23.07.2021:    Freizeit am Bodensee
Dieser Tag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. FR/AE/Ü
7. Tag: Samstag, der 24.07.2021:    Gingen an der Brenz - Heimreise
Von Immenstaad aus fahren wir nach Gingen an der Brenz. Wir halten vor dem Steiff-Museum und es besteht die Möglichkeit für einen Museumsbesuch oder einen kleinen Stadtbummel. Anschließend begeben wir uns auf die Heimreise. FR
Es gelten die allgemeinen Geschäfsbedingungen von Tour & Reise.